Sekundäre Pflanzenstoffe wie die Flavonoide sind aufgrund ihres hohen gesundheitlichen Wertes wohlbekannt. Sie sind unter anderem in Obst, Gemüse und Tees enthalten. Wissenschaftler der University of East Anglia und der Harvard University konnten jetzt belegen, dass ein regelmäßiger Verzehr dieser natürlichen Pflanzenstoffe unter anderem aus Zitrusfrüchten und Beeren Erektionsproblemen vorbeugen kann.
Für die Dauer von zehn Jahren wurden etwa 50.000 Männer regelmäßig zu ihrem Ernährungsverhalten und möglichen Potenzproblemen befragt. Bei Auswertung der gesammelten Daten zeigte sich, dass etwa 33 % der Studienteilnehmer im Laufe der Studie über Erektionsprobleme berichteten. Den Männern jedoch, auf deren Speiseplan häufig auch Zitrusfrüchte, Beeren und weitere Früchte gestanden haben, konnte eine um 14 % reduzierte Wahrscheinlichkeit bestätigt werden, von einer Impotenz betroffen zu sein.
Männer mit entsprechend wenig Obstkonsum berichteten häufiger über Erektionsprobleme.Es stellte sich heraus, dass insbesondere die blaugefärbten Früchte mit ihrem Gehalt an sogenannten Anthocyanen sowie Zitrusfrüchte mit den enthaltenen Flavanonen und Flavonen einen positiven Einfluss auf das Sexualleben haben können.
Laut Aussage der Studienleiter sind mindestens drei entsprechende Obstportionen wöchentlich ausreichend, um von dem beschriebenen gesundheitlichen Wert zu profitieren.
Cassidy A. et al
Dietary flavonoid intake and incidence of erectile dysfunction
The American Journal of Clinical Nutrition, online first
1/2016